Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Preisliste und AGB 2020
1. Angebot
1.2. Unterricht
1 Reitstunde bis 18 Jahre | 20,00 € |
1 Reitstunde ab 18 Jahre | 30,00 € |
10er Karte bis 18 Jahre | 180,00 € (18 € pro Stunde) |
10er Karte ab 18 Jahre | 270,00 € (27 € pro Stunde) |
3-Monats-Abo bis 18 Jahre (10 Reitstunden) | 60,00 € pro Monat |
3-Monats-Abo ab 18 Jahre (10 Reitstunden) | 90,00 € pro Monat |
Pflegepony 7 – 18 Jahre 3-Monats-Abo BESTES ANGEBOT!!! | 90,00 € pro Monat (Geschwisterrabatt: 10 %) |
Reitbeteiligung ab 18 Jahre | 125,00 € pro Monat (Partnerrabatt: 10 %) |
Reitstunde mit eigenem Pferd hier vor Ort | 30,00 € |
Reitstunde mit eigenem Pferd auswärts | 30,00 € zzgl. Fahrtkosten |
Termine für
- Reitstunden - Reitbeteiligungen - Pflegepony |
|
Kündigungsfristen |
|
Bezahlung |
|
Rückerstattung |
|
1.2. Events und Ferien
Kinderevents 3 Stunden (Kindergeburtstag, Monatsevent) | 30,00 € |
Ganzer Tag im Stall (9.30 – 17.00 Uhr) | 50,00 € |
Ferien mit Pferden mit Übernachtung (7 – 18 Jahre) pro Kind | 280,00 € |
Ferien mit Pferden mit Übernachtung (7 – 18 Jahre) 2 Kinder oder 2 Wochen | 270,00 € pro Woche/Kind |
Ferien mit Pferden ohne Übernachtung (7 – 18 Jahre) | 199,00 € |
Ferien mit Pferden mit Übernachtung (ab 18 Jahre) | Auf Anfrage |
Ferien mit Pferden ohne Übernachtung (ab 18 Jahre) | Auf Anfrage |
Anmelden |
|
Abmelden |
|
Bezahlen |
|
Rückerstattung |
|
1.3. Pferdepension & Pferdeausbildung
Vollpension bis Stockmaß 1,00 m | 4,00 € pro Tag | 90,00 € pro Monat |
Vollpension bis Stockmaß 1,40 m | 8,00 € pro Tag | 200,00 € pro Monat |
Vollpension ab Stockmaß 1,40 m | 10,00 € pro Tag | 250,00 € pro Monat |
Pension inklusive Mithilfe im Stall | X | Auf Anfrage |
Einstellplatzreservierung | 5,00 € pro Tag | X |
Pferdeausbildung bis 1,40 m | X | 200,00 € pro Monat |
Pferdeausbildung ab 1,40 m | X | 350,00 € pro Monat |
Einstellpreis beinhaltet |
|
Dazu gebucht werden kann |
|
Bezahlen |
|
Kündigungsfrist |
|
Rückerstattung |
|
2. Allgemeine Bestimmungen inkl. Ferienprogramm
Besichtigung |
|
Teilnahme |
|
Krankheit Unfall |
|
Allergien/Phobien |
|
Unternehmungen |
|
Abbruch |
|
Mitgebrachte Artikel Handy |
|
Ausfall einer Aktion seitens des Veranstalters |
|
3. Reitkleidung generell
Für Jugendliche bis 18. Jahre ist das Tragen eines normgerechten Reithelms Pflicht, allen anderen empfohlen.
Ebenso ist geeignete Reitkleidung Pflicht für alle Teilnehmer (lange Hose, feste Schuhe die über den Knöchel gehen).
Das Tragen von Sicherheitswesten wird empfohlen.
Bei ausgeschriebenen Kursen wie Abzeichen sind die Vorschriften der Reitkleidung entsprechend einzuhalten.
Wir behalten uns das Recht vor den Unterricht nicht durchzuführen, wenn der Reitschüler keine ordentliche Reitkleidung vorweisen kann. Dieser Umstand entbindet jedoch nicht von der Zahlungsverpflichtung des Kunden.
4. Haftungsausschluss
Allgemein | Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Verluste oder Schäden irgendwelcher Art, die insbesondere durch Lehr- oder Privatpferde, Hunde, Diebstahl, Feuer oder andere Ereignisse gegenüber Personen, Pferden oder anvertrautem Gut verursacht werden oder sonst an privatem Eigentum der Kunden oder der Besucher einstehen, sofern dies Schäden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Ebenso haften wir nicht für vergessene Artikel. |
Haftung für Inhalte unserer Homepage | Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hin-weisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. |
Haftung für Links auf unserer Homepage | Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. |
5. Private Pferden und Hunde
Jedes mitgebrachte Pferd muss frei von Krankheiten sein, offensichtlich kranke Pferde können nicht aufgestallt werden
Der Equidenpass ist auf Verlangen vorzulegen.
- Pferd/Hund muss ausreichend haftpflichtversichert sein.
Hunde sind anzumelden und dürfen nur angeleint geführt werden.
6. Datenschutz
Allgemein |
|
Fotos, Videos und Schriftstücke |
|
Homepage |
|
7. Urheberrecht
Allgemein |
|
Homepage |
|
Mit Erscheinen dieser Preisliste/AGB sind alle vorherigen außer Kraft. Tuesday, 2. June 2020
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Reitschule Benzingen
Iris Wachter
Fliederstr. 3
72474 Winterlingen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de